Kostenlose Lieferung ab 50 EUR
Wir sind der festen Überzeugung, dass viele Dinge wie guter Wein altern. Antiquitäten, Bücher, das Selbstvertrauen und die Weisheit, die mit dem Alter kommen, um nur ein paar zu nennen. Aber Make-up gehört leider nicht dazu. Deine glückliche Wimperntusche, die dich durch unzählige Beauty-Notfälle im Alter gebracht hat, wird nicht mehr so gesegnet sein, wenn sie ihre besten Zeiten hinter sich hat. Wir klären dich darüber auf, wann genau das ist und wie du die Gefahren von abgelaufenem Make-up vermeiden kannst.
Richtig, es ist weit mehr als nur ein verblasster Eyeliner oder ein weniger glänzender Lidschatten, um den du dir Sorgen machen musst. Besonders als Frau über 50. Deine empfindlichen Augen und deine zarte Haut sind Ehrenzeichen, die du über Jahrzehnte hinweg aufgebaut hast, und haben sie nicht hochwertige Kosmetik verdient? Genau das bekommst du, wenn du die Prime-Bestseller, kaufst, solange du diese Regeln zum Ablaufdatum von Make-up beachtest.
Ist dir schon mal ein kleines Symbol auf deiner Make-up-Verpackung aufgefallen, das wie ein offenes Glas aussieht? Das ist nicht nur eine niedliche Dekoration, sondern auch dein Schönheitskompass - das „Period After Opening“-Symbol (PAO). Es ist ein nicht ganz so geheimer Code, der dir genau sagt, wie lange dein Make-up nach dem ersten Öffnen frisch und fabelhaft bleibt.
Wie man das PAO-Symbol liest
Das Symbol zeigt in der Regel ein geöffnetes Glas mit einer Zahl, gefolgt von dem Buchstaben „M“ (Monate)
6M = 6 Monate nach dem Öffnen
12M = 12 Monate nach dem Öffnen
24M = 24 Monate nach dem Öffnen
Profi-Tipp: Markiere das Datum, an dem du das Produkt geöffnet hast, mit einem Permanentmarker auf der Rückseite. So kannst du dich leicht daran erinnern, wann du einen neuen PrimeEyes Brightener oder PrimeBrow Pencil.
Wie jeder Prime-Enthusiast weiß, ist die Kraft der Pro-Age-Schönheit so viel mehr als nur gut auszusehen. Es geht auch darum, deinen Körper mit nährenden, ungiftigen und 100% gesunden Inhaltsstoffen zu versorgen, die dich von innen heraus heilen und zum Strahlen bringen sollen, ohne dich zu verstecken.
Es ist jedoch unmöglich, diese gesunden Schönheitsgewohnheiten zu entwickeln, wenn deine Schminktasche mit abgelaufenen Produkten gefüllt ist. Du verpasst nicht nur die heilenden Inhaltsstoffe, die wir mit jahrelanger Forschung und Millionen von Dollar für Frauen über 50 perfektioniert haben, sondern du könntest auch Giftstoffe in deine Poren pumpen.
Wenn du in das beste Make-up für reife Haut investierst, hast du es verdient, dass du seine Wirksamkeit bei jedem Wischen, Streichen oder Verblenden mit deinem Schönheitspinsel spürst. Was sind die nicht ganz so fabelhaften Gefahren von abgelaufenem Make-up, die du kennen solltest?
Schau es dir an:
Zwei Worte: Bakterielles Wachstum
Abgelaufenes Make-up wird zu einem Nährboden für schädliche Bakterien, die deine Lieblingskosmetik in eine Petrischale für potenzielle Infektionen verwandeln können. Diese mikroskopisch kleinen Eindringlinge vermehren sich rasend schnell und verwandeln deine geliebten Produkte in eine riskante Angelegenheit für deine empfindliche Haut und deine Gesundheit.
Jedes Mal, wenn du ein abgelaufenes Produkt aufträgst, lädst du diese Bakterien direkt in deine empfindliche Gesichtshaut ein - und erhöhst damit das Risiko von Hautreizungen, Ausbrüchen und schweren Infektionen. So verlockend es auch ist, so lange wie möglich an deiner abgelaufenen PrimeLash Mascara festzuhalten, es ist Zeit für eine neue Tube. Glaub uns, dein zukünftiges Ich wird es dir danken.
Deine Augenpartie ist gefährdet
Apropos, deine Augenpartie braucht besondere Pflege, wenn es um Make-up geht. Das gilt zwar für Frauen jeden Alters, aber da die Haut um die Augen herum etwa 10-mal dünner ist als der Rest deines Körpers, wird sie mit jedem Jahr empfindlicher. Deshalb ist eine Frau in ihren 50ern, 60ern oder 70ern noch anfälliger für Infektionen und abgelaufene Make-up-Gefahren.
Was kannst du tun, um diese unangenehmen, aber äußerst vermeidbaren Probleme zu verhindern? Ganz einfach: Du musst wissen, wann du deine Wimperntusche (alle 3 Monate) und deinen PrimeEyes Glide Eyeliner (innerhalb von 3-6 Monaten) wegwerfen musst. Warum? Weil die feuchte Umgebung dieser Produkte die idealen Bedingungen für das Gedeihen von Bakterien und Pilzen schafft und deine Augen bei jeder Anwendung gefährdet.
Bindehautentzündungen, Augenbindehautentzündungen und andere Augeninfektionen können entstehen, wenn du Make-up verwendest, das seine beste Zeit hinter sich hat. Deshalb lohnt es sich, deine Augen zu schützen, indem du dich mit frischen Produkten eindeckst, meinst du nicht auch?
Hautreizungen und allergische Reaktionen
Wenn Make-up altert, zerfällt seine chemische Zusammensetzung und es entsteht eine unschöne Mischung aus potenziellen Hautreizstoffen und Allergenen, die schwere Reaktionen auslösen können. Die Konservierungsstoffe, die deine Produkte früher sicher gemacht haben, verlieren allmählich ihre Wirkung und hinterlassen instabile Verbindungen, die Rötungen, Juckreiz und schmerzhafte Entzündungen verursachen können.
Reife Haut, die ohnehin schon empfindlicher ist, reagiert besonders empfindlich auf diese chemischen Veränderungen und kann eine einfache Make-up-Anwendung in eine Katastrophe verwandeln.
Beeinträchtigte Produktleistung
Hör zu, Prime hat jahrelang geforscht, getestet und Geld ausgegeben, um sicherzustellen, dass unsere Produkte ein Geschenk des Himmels für reife Haut sind. Aber auch unsere heiligen Grale sind nicht vor den Gefahren von abgelaufenem Make-up gefeit. Die Verwendung dieser abgelaufenen Produkte birgt nicht nur gesundheitliche Risiken, sondern sorgt auch nicht für den makellosen Beauty-Look, den du verdienst.
Die Pigmente zersetzen sich, die Texturen verändern sich, und die einst leuchtenden Farben werden stumpf und fleckig und rauben dir einen strahlenden Look. Du weißt schon, den, den du ganz einfach mit einem frischen PrimeWand Pigment oder PrimeWand Nude erzielen kannst. Unser bester Rat? Lass nicht zu, dass deine Pro-Age-Make-up-Kollektion ihren Zauber verliert, indem du sie verfallen lässt und du mit Produkten zurückbleibst, die auf deiner kostbaren Haut nicht gut aussehen und sich auch nicht gut anfühlen.
Abgelaufene Schminke hat zwar nichts in deinem Gesicht zu suchen, aber es gibt zahllose sichere und effektive Möglichkeiten, dein Geld wieder zu verdienen. Von kreativer Wiederverwendung bis hin zu cleverem Recycling - hier sind einige Möglichkeiten, wie du deinem Make-up eine zweite Chance geben kannst:
Farben für Kunstwerke
Wenn sie dein Gesicht nicht zum Leuchten bringen können, warum nicht dein Zuhause mit abgelaufenem Make-up lebendiger machen? Lidschatten, wie PrimeEyes Brightener, sowie Rouge und Lippenstifte, können als Farben für Bastelprojekte verwendet werden. Mische sie einfach mit etwas Wasser oder Franzbranntwein, um bunte Farbtöne zu erzeugen, die jede Leinwand aufhellen. Das kannst du alleine machen oder mit deinen Freunden oder Enkelkindern.
Färben von Stoffen oder Papier
Du hast vielleicht noch nie darüber nachgedacht, dein eigenes Geschenkpapier zu kreieren ... aber was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass abgelaufene Make-up-Produkte den Weg weisen könnten? Verwende hochpigmentierte Produkte wie Lidschatten oder Lippenstifte, um Papier oder Stoff für ein DIY-Projekt zu färben. Das ist für deine Liebsten persönlicher als gekaufte Produkte und kann eine Menge Spaß machen!
Spende Mascara-Stäbe an Wildtierzentren
Dein PrimeLash Mascara-Zauberstab ist für dich durch dick und dünn gegangen und jetzt kann er dasselbe für einen süßen und pelzigen Freund tun. Viele Tierheime und Tierrettungsorganisationen nehmen Spenden von Mascarastäbchen als Pflegemittel für Kleintiere an und dir wird ganz warm ums Herz, wenn du weißt, dass du etwas bewirkt hast.
Produkt entfernen und Verpackung spenden
Sind dir ein paar Sticks in deinem 5-in-1 PrimeWands-Set ausgegangen, während der Rest abgelaufen ist? Kein Problem! Entferne einfach die Formel, reinige die Tube und bringe sie zu deinem örtlichen Recycling-Center (oder suche nach einem spezialisierten), um die Umwelt zu schonen.
Aktivitäten im Haushalt
Festliche Deko-Akzente für dein Zuhause
Bist du jemand, der gerne an die festlichen Monate erinnert? Streue schimmernden Lidschatten und zerkleinertes Rouge in durchsichtige Glasornamente für eine schillernde Weihnachtsdekoration. Stell dir vor, du kreierst persönliche, glitzernde Kugeln, die den Geist des Festes einfangen - jede einzelne eine einzigartige Erinnerung an deine Schönheitsreise!
Botanischer Glamour
Verwende ausgetrocknete Mascarastäbe für zarte Pflanzenbeschriftungen in deinem Garten oder deinen Kräutertöpfen. Die feinen Borsten sind perfekt, um deine grünen Lieblinge mit Stil und Präzision zu kennzeichnen.
Auch wenn jedes Make-up irgendwann abläuft, gibt es Strategien, die du anwenden kannst, um seine Lebensdauer zu verlängern... vor allem mit der richtigen Lagerung. Mit diesen einfachen Tipps bewahrst du deine PrimeLash Mascara, das PrimeLash Growth Serum, die PrimeWand Pearl und andere Lieblingsprodukte (ja, sogar deine PrimeWand Brush!) sicher auf:
Halte sie kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt
Hitze, Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung können die schlimmsten Feinde des Make-ups sein. Wie das? Weil diese Elemente die Produktformulierungen zersetzen, die Farben verändern und die Gesamtwirkung des Make-ups in heiklen Situationen verringern. Und das in mehr als einer Hinsicht.
Wer braucht schon flüssige Foundations und Mascaras, die sich ablösen, oder Puder, der hart und unbrauchbar wird? Um diese Schönheitsfehler zu vermeiden, empfehlen wir dir, dein Make-up an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, z. B. in der Schublade deines Schminkschranks oder in einem speziellen Beauty-Organizer.
Außerdem solltest du diese Produkte nicht im Badezimmer aufbewahren, da die Temperatur und Luftfeuchtigkeit dort oft unberechenbar sind. Stell sie stattdessen in dein Schlafzimmer, sie haben es sich verdient!
Nach jedem Gebrauch fest verschließen
Es mag einfach klingen, aber wie oft hast du deine Wimperntusche oder deinen Eyeliner in der Eile nur halbherzig festgezogen, in der Annahme, dass es „gut genug“ sei? Das ist natürlich nicht der Fall, denn wenn du deine Produkte der Luft aussetzt, trocknen sie schneller aus oder werden von Bakterien befallen.
Die paar Sekunden mehr, die du brauchst, um deine Produkte fest zu verschließen, sind es mehr als wert, glaub uns. Überprüfe deine Verschlüsse und Tuben doppelt, damit sie länger haltbar sind und jedes Mal hochwertiger aussehen.
Strategisch organisieren
Wenn du dein Make-up ordentlich aufbewahrst, geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch darum, versehentliche Schäden zu vermeiden. Produkte, die du wahllos in eine Tasche oder Schublade wirfst, können zerkratzt werden, kaputt gehen oder auf andere auslaufen. Und niemand braucht diese Art von Unordnung in seinem perfekten, schönen Leben mit dem Alter.
Unser Vorschlag? Verwende Make-up-Organizer mit Trennwänden, um die Dinge aufrecht und getrennt zu halten. Ein Schubladen- oder Arbeitsplatten-Organizer mit Fächern für Lippenstifte, Paletten und Pinsel macht es einfacher, das zu finden, was du brauchst, und schützt deine Produkte.
Lagere die Bürsten nicht mit nassen Produkten
Deine PrimeWand Brush ist ein unverzichtbares Werkzeug, aber wenn sie unsachgemäß gelagert wird, kann sie zu einem Nährboden für Bakterien werden. Du kannst dieses Problem bekämpfen, indem du ihn nie neben flüssigen Produkten aufbewahrst, da dies zu Verunreinigungen führen kann.
Bewahre dieses Produkt und deine anderen Make-up-Pinsel stattdessen in einer aufrechten Halterung auf und reinige sie regelmäßig, um die Hygiene zu wahren. Lass die Pinsel nach dem Waschen vollständig trocknen, bevor du sie wieder in ihren Lagerraum stellst, um Schimmel zu vermeiden.
Niemals Make-up teilen
Wir sind große Fans davon, deine Liebe zu PrimeLash Mascara oder PrimeWand Pigment mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, aber nicht wörtlich! Kaufe ihnen ihre eigenen Produkte und denke nicht einmal daran, deine Sammlung an andere weiterzugeben, denn das ist eine Katastrophe, die nur darauf wartet, zu passieren.
Das Teilen von Make-up mag harmlos erscheinen, aber es ist eine der schnellsten Möglichkeiten, Bakterien zu verbreiten und die Frische deiner Produkte zu gefährden. Lippenstifte, Mascaras und Cremeprodukte sind zwar besonders anfällig, aber diese Regel gilt für alle deine Pro-Age-Schönheitsfavoriten.
Wir bei Prime Prometics glauben, dass es bei deiner Schönheitsreise darum geht, zu feiern, Selbstvertrauen zu gewinnen, sich selbst auszudrücken und natürlich auch ein Gefühl von Gesundheit und Wohlbefinden zu haben. Von der Sekunde, in der du dein Paket öffnest, bis zu dem Zeitpunkt, an dem es leider, aber notwendigerweise, abläuft. Sieh nicht so blau, Silberkönigin, das ist der Kreislauf der Kosmetik!
Auch wenn unsere Produkte für die reife Haut entwickelt wurden, musst du dich an die Richtlinien halten, damit du alle Vorteile nutzen kannst. Von leuchtenden Farben bis hin zu pflegenden, hautfreundlichen Inhaltsstoffen, die nie versagen, sind deine Produkte immer besser, bevor sie ablaufen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Produktlebenszyklen, die du kennen solltest:
Schneller Ablauf-Guide
Mascara: 3 Monate
Flüssiger Eyeliner: 3-6 Monate
Creme-Lidschatten: 6-12 Monate
Puderprodukte: 12-24 Monate
Lippenstift/Lipgloss: 12-18 Monate
Foundation: 6-12 Monate
Denke daran, dass Make-up ein Mittel zur Selbstdarstellung ist und kein strenges Regelwerk. Diese Richtlinien sollen dir dabei helfen, die besten Pro-Age-Schönheitslooks sicher und selbstbewusst zu kreieren, aber du kannst und solltest dich auf dein Urteilsvermögen verlassen. Im Zweifelsfall solltest du deinen Sinnen vertrauen - wenn es falsch riecht, anders aussieht oder sich nicht richtig anfühlt, ist es Zeit, sich zu verabschieden und eine neue PrimeLash Mascara zu bestellen. Du hast es dir verdient!
Es gibt keinen Grund, einem abgelaufenen Make-up nachzutrauern, vor allem, wenn es so viele aufregende, altersgerechte Produkte zu entdecken gibt! Sehen Sie sich hier unser komplettes Prime-Sortiment an und kontaktieren Sie uns unter info@primeprometics.de, wenn Sie Fragen haben.
Für allgemeine Anfragen kannst du eine E-Mail an info@primeprometics.de schicken.